
Naniwa Super Stone 1000
Die Super Stones von Naniwa weisen eine hohe Verschleißfestigkeit auf und führen zu hervorragenden Schleifergebnissen. Dabei eignen sie sich sowohl für Einsteiger als auch anspruchsvolle Kenner des Metiers.
Absolute Spitzenleistung erbringen die Naniwa-Steine vor allem beim Polieren von niedriglegierten Kohlenstoffstählen, aber auch von handelsüblichen Chromstählen.
Die Schleifsteine von Naniwa vermitteln das angenehme Schleifgefühl eines weichen Natursteins und weisen trotzdem eine relativ hohe Härte auf. Bei einer Dicke von 2 cm ist eine lange Standzeit der Steine garantiert.
Wir haben alle Körnungen, die nötig sind um einen Messerschliff von Grund auf aufzubauen, in unserem Sortiment.
Der Super Stone 1000 eignet sich für den Standardschliff.
Maße & Gewicht: Länge: 21 cm, Breite: 7 cm, Höhe: 2 cm, Gewicht: 0,685 kg
Material: Edelkorund
Körnung: JIS 1000
Farbe: hellblau
Details: Mit 2 cm Höhe ein besonders dicker Wasserschleifstein!
Hersteller
Wir importieren die Schleifsteine direkt von der Firma Naniwa, einem der führenden Hersteller für hochwertige Schleifsteine in Japan. Seit 1941 produziert das kleine Unternehmen hochwertige Produkte, die sich auch bei Experten außerhalb Japans einen Namen gemacht haben.
Anwendung
Vor dem Gebrauch sollten die Steine mindestens zehn Minuten ins Wasser gelegt werden. Eine dauerhafte Lagerung im Wasserbad ist jedoch nicht zu empfehlen.
Grundschliff
Ein Grundschliff ist beispielsweise bei einem stark beanspruchten Messer mit Klingendefekten nötig. Hier bietet der dicke Schleifstein mit der Körnung 400 viel Fläche, um auch tiefere Kerben durch abriebstarkes Schleifen zu beseitigen.
Standardschliff
Mit einem Super Stone der Körnung 1000 steht Ihnen ein Stein zum Herstellen einer Gebrauchsschärfe zur Verfügung. Hat Ihr Messer keine tieferen Scharten und wird regelmäßig nachgeschliffen, können Sie mit dieser Körnung beginnen und erreichen ein bereits sehr gutes Ergebnis. Als nächste Stufe empfiehlt sich ein Stein mit der Körnung 3000.
Feinschliff
Bei der Verwendung eines Super Stone der Körnung 3000 muss unbedingt ein Vorschliff mit einem 1000er-Stein erfolgt sein. Mit dem Schleifen auf einem Stein der Körnung 3000 erreichen Sie dann einen sehr hohen Schärfegrad und eine feine Schnittkante.
Abziehen
Die bereits sehr feine Körnung 5000 eignet sich zum Abziehen nach dem Feinschliff mit 2000er- oder 3000er-Steinen. Als Ergebnis erhalten Sie eine noch feinere Schneidkante und eine noch höhere Schärfe.
Polieren
Die extrem feine Körnung 8000 eignet sich zur Politur als Abschluss eines Schleifvorgangs. Wir empfehlen diese Körnung nicht für Anfänger, sondern für fortgeschrittene und erfahrene Nutzer.
Feinstabzug
Für den finalen Feinstabzug nach dem Abziehen oder Polieren empfehlen wir unser diamantiertes Abziehleder.
Das Abziehleder kommt auf der letzten Stufe der Klingenpolitur nach dem Schärfvorgang zum Einsatz. Denn bei der Anwendung eines Poliersteins mit extrem feiner Körnung, können auf der Klingenfacette Grate im Mikrometerbereich entstehen. Durch das anschließende Abziehen auf der Diamantseite des Abziehleders können diese entfernt beziehungsweise abgezogen werden, und man erhält eine rasiermesserscharfe Klinge.