MesserWerk Abziehleder
Unsere Abziehleder bestehen aus einem Kern von schwarz gedämpftem Eichenholz, das beidseitig mit einem 4 mm dicken Streifen Rindsleder bezogen ist. Eine Lederseite ist mit Diamantschleifpaste der Körnung 1 µm imprägniert, die andere ist naturbelassen. Der Ölanteil in der Paste verhindert, dass das Leder austrocknet, und hält es lange geschmeidig.
Anwendung
Das Abziehleder wird auf der letzten Stufe der Klingenpolitur nach dem Schärfvorgang angewendet. Denn bei der Verwendung eines Poliersteins mit extrem feiner Körnung, können auf der Klingenfacette Grate im Mikrometerbereich entstehen. Durch das Abziehen auf der Diamantseite des Abziehleders können diese entfernt beziehungsweise abgezogen werden, und man erhält eine rasiermesserscharfe Klinge.
Durch seine kompakte Form kann das Leder zum Gebrauch schnell und einfach wie ein Schleifstein in unserem Steinhalter fixiert werden.
Maße & Gewicht: Höhe: 2,3 cm, Länge: 20 cm, Breite: 5 cm, Gewicht: 0,153 kg
Material: Eichenholz schwarz gedämpft, Rindsleder natur, Diamantschleifpaste
Details: Eine Lederseite ist mit Diamantschleifpaste imprägniert, die andere naturbelassen
Vorgehen
- Ziehen Sie die Messerklinge vier- bis fünfmal pro Seite über die Diamantfläche des Abziehleders. Nur trocken arbeiten!
- Danach ziehen Sie die Klinge vier- bis fünfmal, pro Seite, über die unbehandelte Lederoberfläche um Diamantrückstände zu entfernen und die Schneide perfekt auszurichten.
Falls die Imprägnierung abgenutzt ist, können Sie das Leder mit unserer 1-µm-Diamantpaste nachbehandeln.